Schützenbruderschaft St. Peter & Paul

Hagstedt - Halter e.V. von 1806


Anmeldung Zeltlager und Walibi-Park

 

Über das folgende Formular könnt ihr eure Kinder für das Hagstedter Zeltlager vom 30. Juni bis 02. Juli 2023
und für die Walibi-Park Fahrt vom BDSJ am 19. August 2023 anmelden.

 

Anmeldeschluss ist ,,Schützenfest-Sonntag" am 25. Juni.

Download
Anmeldung Zeltlager Walibi-Park.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.4 MB

Generalversammlung 2023

Gleich zu Beginn des neuen Jahres fand am Freitag den 06.01.23 die Generalversammlung der Schützenbruderschaft statt. Unser Brudermeister Christian Meyer begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder. Nach den Jahresberichten der Schießsportabteilung, Kassenbericht und Bericht der Schriftführerin kamen wir zum Punk Entlastung und Neuwahlen des Vorstandes.

Zur Wahl stand unser 2. Vorsitzender Herbert Kock und Platzwart Andreas Siemer. Da Ralf Sadelfeld nicht mehr zur Verfügung stand wurde der Kassenwart durch Torsten kleine Lamping neu besetzt. Ralf bekam für seine Dienste im Vorstand von unserem Brudermeister ein kleine Präsent überreicht.

 

1. Reihe v.l.: Schriftführerin Annette Wegmann, Ehrenbrudermeister Hans Warnke, Vertreter der Gemeinde Antonius Mönnig, Königin Maria Trumme, 1. Vorsitzender Christian Meyer, Bezirksbundesmeister Gerd Martens, 2. Vorsitzender Herbert Kock.

 

2. Reihe v.l.: General Andreas Döller, Ex Kassenwart Ralf Sadelfeld, Kompanieführer Halter Frank Lübbehusen, Kompanieführer Dorf Peter Wegmann, Kompanieführer Moor Georg (Chicken) Siemer, Jugendschießmeister Daniel Wegmann, Damenschießgruppe Marion Vornhagen, Schießmeister Manfred Tönjes, Schießmeister Reinhard Tönjes, Platzwart Andreas Siemer sowie Kassenwart Torsten kleine Lamping.

 

 


Kohlessen 2022

Das Kohlessen der Schützenbruderschaft Hagstedt Halter fand dieses Jahr wieder unter normalen Bedingungen statt. Das Fest wurde mit 108 Personen sehr gut angenommen. Wieder einmal gab es eine sehr gut aufgestellte Tombola mit 350 Preisen. Vielen Dank an Andreas Siemer. Weitere Bilder hier


Tellpokalschießen in Arkeburg

 

Am 24. September 2022 fand in Arkeburg das Tellpokalschießen statt. Dort konnten unsere Mannschaften wieder mit herausragenden Leistungen punkten. So haben die Schüler, die Schützen und Schützen Freihand den 1. Platz gewonnen.

 

In der  Einzelwertung belegte Patrick Tönjes Platz 2 und Leo Kühling Platz 3 bei den Schülern. Eric Trumme konnte sich den 1. Platz bei der Jugend sichern.

Unsere Königin Maria belegte den 3. Platz.

 

Herzlichen Glückwunsch an alle und natürlich auch an den neuen Tellkönig Christian Marquardt von der St. Hubertus Schützenbruderschaft Norddöllen-Astrup. Ein Dank geht an den Tellvorstand und Alexandra Wist (Bild 2) sowie an die Schützenbruderschaft Arkeburg, die für einen reibungslosen Ablauf sorgten.

 


Bundesmeisterschaften in Gymnich

 

Am 28. August und 4. September nahmen einige Schützen von uns erfolgreich an den Bundesmeisterschaften in Gymnich teil. In der Einzelwertung Druckluftpistole konnte sich Eric Trumme mit 267 Ringen den zweiten und Annika Tönjes mit 264 Ringen den dritten Platz sichern. In der Mannschaft erreichten die beiden mit Patrick Tönjes den 2. Platz!

 

Beim Luftgewehr aufgelegt hat Jule Tönjes den 1. Platz gemacht. Gemeinsam mit Leo Kühling und Ida Siemer erreichten sie den 3. Platz in der Mannschaft.

 

Wir sind stolz über unseren Nachwuchs!


Europaschützenfest Deinze

 

Vom 19.-21. August 2022 haben wir beim Europaschützenfest in Deinze (Belgien) teilgenommen. Der aktuelle Bundesschülerprinz Eric Trumme durfte beim Prinzenschießen teilnehmen. Auch wenn Eric den Titel leider nicht holte, ging er nach Deutschland. Wir gratulieren der neuen Bundesprinzessin Jannika Klos und der neuen Bundeskönigin Svenja Reher. 


3 Tage Strohballen-Pool, Lagerfeuer, Spaß und Action

Unsere Jungschützen zelten in Hagstedt

Vom 08.-11. Juli fand das jährliche Zeltlager unserer Jungschützen statt. Knapp 50 Kinder, Jugendliche und Betreuer zelteten 3 Tage lang auf unserem Schützenplatz.. Die Betreuer hatten sich für unsere Jungschützen ein spannendes und abwechslungsreiches Programm ausgedacht. So konnten sich die Kinder zum Beispiel über einen Strohballenpool, eine Rutschbahn, eine Hüpfburg und ein Fußballfeld freuen. Am Samstag ging es für alle auf eine Dorfrallye, bei der sie verschiedene Aufgaben erledigen mussten. Für den gewissen Nervenkitzel sorgte am Samstagabend eine Nachtwanderung im benachbarten Wald. 

 

Für die gute Küche sorgte der Jungschützenvorstand rund um unseren Jungschützenmeister Daniel Wegmann selbst. Am besten kamen die Burger an, die selbst von den Kindern und Jugendlichen belegt werden konnten. 

 

 

Danke an alle, die zu diesem tollen Zeltlager beigetragen haben!


Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Endlich wieder Schützenfest!

Schützenbruderschaft liegt in den Händen der Familie Trumme.

Vom 17.-19. Juni ging bei uns 3 Tage lang die Post ab! 

 

1. Reihe v.l. Angelika und Manfred Tönjes, Reinhard und Andrea Tönjes, Kathi und Chicken (Georg) Siemer, Königin Maria und Prinzgemahl & Kaiser Christoph Trumme, Peter und Annette Wegmann, Burkhard und Bianca Penkhues, Günther und Marion Vornhagen

2. Reihe v.l. Jugendprinz Hanno Siemer-Thole, Bundesschülerprinz Eric Trumme und Schülerprinz Patrick Tönjes 

3. Reihe v.l. Die Standartenträger Felix Krümpelbeck, Michael Korf und Louis Kühling

 

Den Auftakt des Schützenfestes machte die von unserem Zeltbetreiber organisierte ,,Nacht der Nächte‘‘ am Freitag, bei der zwei DJs die Partymeute einheizten. Geplant waren drei, aber leider fiel krankheitsbedingt einer aus. DJ Kay und DJ Mr. D. spielten gemeinsam auf einer Bühne und sorgten für viel Spaß bis spät in die Nacht.

 

Der Samstag startete für die Königin samt Prinzgemahl Christoph Trumme und Hofstaat auf dem Schulhof beim Open-Air-Gottesdienst mit Pfarrer Sebastian von der Mariä Himmelfahrt Gemeinde. Nach dem Gottesdienst erfolgte die Inthronisation der neuen Königin. Unser Brudermeister und 1. Vorsitzender Christian Meyer konnte seine Feuertaufe bestehen, denn es war seit Corona sein erstes Schützenfest der Bruderschaft. Maria Trumme wurde zur "Maria die Überglückliche" ernannt.

 

Überglücklich war auch Bürgermeister Gerd Meyer. Er überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde Visbek, sowie Gutscheine für unseren Schülerprinzen Patrick Tönjes und unseren Jugendprinzen Hanno Siemer-Thole. Meyer freute sich, dass nun das letzte Schützenfest in seiner Gemeinde stattfindet und sich der Kreis wieder schließt. Besonders hervorgehoben hat er die Jugendarbeit in unserer Bruderschaft. 

 

Nach der Begrüßung der Vereine und dem Präsentiermarsch rief unser General Andreas Döller zum Festumzug auf. Dieser verlief durch den geschmückten Ort mit Begleitung des Musikverein und Spielmannszug Visbek bis zum Schützenplatz.

 

Nach den Gratulationen von den eingeladenen sieben Vereinen und Bruderschaften sowie der Ehrengäste, wurde der Bundesschülerprinz Eric Trumme, vom 1. Vorsitzenden zum Unteroffizier befördert. Unter den ersten Gratulanten war auch die Königin der St. Paulus Bruderschaft aus Emstek, welche gemeinsam mit dem Brudermeister Werner Hackmann noch einmal Werbung für die kommenden Bundesjungschützentage machte. 

 

Anschließend stieg bis spät in die Nacht die Bundesschülerprinzenparty mit DJ Mr. D.

 

Am Sonntag begann der Festtag mit der Gefallenenehrung und einem kleinen Umzug mit den Schützenkompanien der Bruderschaft durch den Ort. Anschließend startete das Platzkonzert vom Musikverein Visbek bei Kaffee und Kuchen. Gleichzeitig begann das Kaiserschießen. 

 

Und Hagstedt hat einen neuen Kaiser. Es ist niemand geringeres als unser Prinzgemahl Christoph Trumme! Herzlichen Glückwunsch! Somit stellt die Familie Trumme in diesem Jahr die Königin, den Kaiser und den Bundesschülerprinzen.

 

Abgerundet wurde der Abend mit der Siegerehrung des Preis- und Glücksschießens. Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger*innen!

 

Download
Artikel OV Schützenfest 2022.JPG
JPG Bild 220.3 KB


Siegerehrung

der Landesbezirksmeisterschaften

Am Montag, dem 13. Juni, fand in unserer Schützenhalle die Siegerehrung der Landesbezirksmeisterschaften statt.


Königsschießen 2.0

Unsere neue Königin heißt Maria die 1.

Es ist vollbracht! Hagstedt-Halter hat eine neue Königin!

 

Am 12. Juni 2022 wurde ein zweiter Termin für das Königsschießen angesetzt. Es duellierte sich das Ehepaar Maria und Christoph Trumme. Maria konnte sich letztlich durchsetzen und wurde zu Maria die 1. gekrönt. Damit haben wir die dritte Königin in unserer Bruderschaft. Zur Seite steht ihr ihr Prinzgemahl Christoph Trumme. 

 

Ein großer Dank geht an unser scheidendes Königspaar Dieter Ording und Franziska Elsner.

Die beiden haben uns drei Jahre lang vertreten und zu der ein oder anderen Feier eingeladen haben.

 

Gratulieren möchten wir auch unserem Schülerprinzen Patrick Tönjes und unserem Jugendprinzen Hanno Siemer-Thole!
Ebenfalls gratulieren wir den Sieger des Königpokals Reinhard Tönjes.

 

Wir freuen uns nun auf das kommende Schützenjahr und das bevorstehende Schützenfest!

 

v.l.: General Andreas Döller, Ehrenbrudermeister Hansi Warnke, Königspokalsieger Reinhard Tönjes, die scheidende Königin Franziska Elsner, Bundesschülerprinz Eric Trumme, Königin Maria Trumme mit Prinzgemahl Christoph Trumme, Schülerprinz Patrick Tönjes, Jugendprinz Hanno Siemer-Thole, Brudermeister Christian Meyer, 2. Vorsitzender Herbert Kock und Kompanieführer Moor Georg (Chicken) Siemer.


Königsschießen 2022

Am 28. Mai 2022 fand bei uns das Königsschießen für unser Schützenfest 2022 statt.  König oder Königin? Diese Frage stellten sich all unsere Schützenschwester und Schützenbrüder. Leider bleibt sie auch weiterhin erst einmal offen. Aber auch wenn es keinen Anwärter für die Königswürde gab, fand auch das Schüler- und Jugendprinzenschießen sowie das Königspokalschießen statt.

 

Bei den Schülern konnte sich Patrick Tönjes mit 30 Ringen und dem besseren Teiler gegen seine 4 Mitstreiter*innen durchsetzen. Bei der Jugend konnte sich Hanno Siemer-Thole den Titel sichern. Herzlichen Glückwunsch!

Beim Königspokalschießen gewann Reinhard Tönjes. 

 

Neben dem Prinzen- und Königspokalschießen fand an dem Abend auch die Siegerehrung des Schnur- und Eichelschießen statt sowie die Ehrungen und Beförderungen.


Generalversammlung 2022

Der alte neue Vorstand!

Am 20. Mai 2022 fand unsere Generalversammlung für die Jahre 2020 und 2021 statt. Unser Brudermeister und 1. Vorsitzender Christian Meyer bedankte sich bei allen Schützenschwestern und Schützenbrüdern, die der Bruderschaft nach der langen Zeit treu geblieben sind und freut sich auf das kommende Schützenfest.

 

Die zu vergebenen Vorstandsposten wurden einstimmig wiedergewählt. Zur Wahl standen unser 1. Vorsitzender Christian Meyer und unsere Schriftführerin Annette Wegmann. Ebenfalls wurden die Kassenprüfer und unser Jugendwart Daniel Wegmann im Amt bestätigt.

 

 

Es standen aber nicht nur Wahlen an: Unser Oberst Andreas Döller wurde zum General befördert und unser 1. Vorsitzender erhielt nach der Corona-Pause seine Brudermeister-Schnur. 

1. Reihe v.l.: Ehrenbrudermeister Hans Warnke, 1. Vorsitzender Christian Meyer, Bürgermeister der Gemeinde Visbek Gerd Meyer, König Dieter Ording, Königin Franziska Elsner, Bezirksbundesmeister Gerd Martens sowie unser 2. Vorsitzender Herbert Kock

 

2. Reihe v.l.: General Andreas Döller, stv. Kompanieführer Dorf André Döller, Kassenwart Ralf Sadelfeld, Kompanie Halter Frank Lübbehusen, Jugendschießmeister Daniel Wegmann, Schießmeister Manfred Tönjes, Platzwart Andreas Siemer, Beisitzer Kompanie Moor Torsten kl. Lamping, Schießmeister Reinhard Tönjes, Kompanieführer Moor Georg (Chicken) Siemer sowie von der Damenschießgruppe Marion Vornhagen


Diözesanjungschützentage 2022

in Ermke

Vom 14. bis zum 15. Mai 2022 fanden in Ermke die Diözesanjungschützentage 2022 statt. 

Am Samstag, den 14. Mai, nahmen Paulina Lübben sowie Patrick und Annika Tönjes beim DJT-Cup teil.

 

Am Sonntag, den 15. Mai, fuhren wir mit 18 Schützen, darunter auch Bundesschülerprinz Eric Trumme, zum Festplatz und nahmen an der heiligen Messe im Festzelt und am Festumzug durch Ermke teil. Anschließend durfte unser aktueller Schülerprinz Carsten Lübbehusen für den Bezirk Vechta auf die Würde
des Diözesanschülerprinzen schießen. 

 

Mit einem sehr guten 4. Platz und 29 Ringen sicherte er sich die Teilnahme an den Bundesjungschützentagen in Emstek vom 21. bis zum 23. Oktober. 

Wir kommen dem Ziel, dass Eric die Bundesschülerprinzen-Kette einfach in unserer Bruderschaft lässt, einen Schritt näher. 

 

Louis Kühling konnte beim Adlerschießen die Krone abschießen und erhielt einen Orden. 

 

Wir können stolz auf uns und unsere Jugendarbeit sein!


Siegerehrung

Bezirksmeisterschaften 2022

Anfang April fanden die Bezirksmeisterschaften bei der Schützenbruderschaft St. Laurentius Langförden statt. Die Siegerehrungen für die Meisterschaft fand in unserer Schützenhalle am 04. Mai 2022 statt.

 

Wir freuen uns über die erfolgreichen Ergebnisse unserer Jungschützen, Schützenschwestern und Schützenbrüder.


Einladung zum Europaschützenfest

in Deinze vom 19.-21. August 2022

Rückblick Europaschützenfest in Peine 2015

Vom 19.-21. August 2022 findet in Deinze (Belgien) das Europaschützenfest statt. Da Eric Trumme als unser Bundesschülerprinz an der Veranstaltung teilnehmen muss, planen wir eine Fahrt nach Belgien und möchten es allen ermöglichen, an dem Fest teilzunehmen.

 

Wir werden am Freitag, den 19. August gegen Mittag losfahren und Sonntagabend zurückkehren. Da es in Deinze keine großen Hotels gibt, werden wir in Gent übernachten. Im Residence Inn Ghent by Marriott. Zwei Übernachtungen kosten ca. 130 € im Doppelzimmer pro Person inkl. Frühstück. Aktuell haben wir 9 Doppelzimmer reserviert.

 

Die Kosten für die Busfahrt können wir aktuell noch nicht sagen. Diese sind Personenabhängig (Ob ein Reisebus benötigt wird oder ob wir mit 9—Sitzern fahren werden).

 

Die verbindliche Anmeldung für die Fahrt kann bis zum 31. Mai bei Tobias Kühling (016077309933) oder Paulina Lübben (0173 6824713) erfolgen

Download
Einladung zum Europaschützenfest
Einladung Europaschützenfest.pdf
Adobe Acrobat Dokument 105.9 KB

Vogelhaus-Bausätze

gegen Spende

Vogelhaus-Bausatz

Dieses schicke Vogelhäuschen aus Fichtenholz kann gegen eine Spende jeden Donnerstag in der Schützenhalle Hagstedt abgeholt werden.

  • Fichtenholz
  • wird als Bausatz bereitgestellt (inkl. Schrauben)
  • Anleitung

0,00 €

  • verfügbar

Müllsammeln 2022

Unser Auftakt zur Umweltwoche des Landkreises

Unter dem Motto ,,Hagstedt räumt auf'' befreiten am 26. März über 50 Kinder, Jugendliche und Erwachsene unser Dorf von Müll und Unrat. Organisiert wurde die Aktion von unserem Jungschützenvorstand. 

 

Gereinigt wurden neben der Dorfstraße und der B69 auch die ehemalige Schneiderkruger Straße und alle befahrbaren Feldwege. Zusätzlich wurden die Bushaltehäuschen im Dorf und in der Siedlung von einem Trupp gesäubert. 

 

Im Anschluss gab es für alle Helfenden zur Stärkung Bockwurst.

 

Neben der Müllsammelaktion organisierte unser Jungschützenvorstand auch eine Nistkasten-Aktion. Es konnten Bausätze gegen eine kleine Spende bei der Schützenhalle abgeholt werden. Insgesamt freuten sich ca. 60 Häuschen über einen neuen Besitzer. Sie möchten auch noch eins? Weiter oben können Sie die Häuschen vorbestellen.

 

Ein großer Dank geht an alle Helferinnen und Helfern, die die Aktion tatkräftig unterstützt haben. Ebenfalls möchten wir uns bei der Firma Ahmerkamp aus Vechta und beim BDSJ Münster bedanken.


Vereinsmeisterschaften 2022

Wir laden alle Schützenschwestern und Schützenbrüder der Schützenbruderschaft Hagstedt-Halter zu unseren Vereinsmeisterschaften 2022 ein.

 

Termine:

> Donnerstag 17.03.2022 ab 18:00 Uhr (KK ab 19:30 Uhr)

> Donnerstag 24.03.2022 ab 18:00 Uhr (KK ab 19:30 Uhr)


1.000 Tage König Dieter

Am Samstag feierte die Schützenbruderschaft Hagstedt-Halter das Jubiläum von 1.000 Tagen amtierender Schützenkönig Dieter Ording. Zusätzlich wurde auch die Galerie vorm KK-Stand um das Bild vom Königsthron erweitert. Bilder dazu hier!


Hagstedt räumt auf!

Müllsammelaktion am 26. März 2022

Am 26. März 2022 möchten wir wieder unser Dorf von Müll und Unrat beseitigen. Dafür treffen wir uns um 09:00 Uhr an der Schützenhalle.

Für die anschließende Verpflegung ist gesorgt.

 

Solltet Ihr mit einem Anhänger an der Aktion teilnehmen, meldet Euch zur besseren Streckenplanung bitte bei Daniel Wegmann

(Tel.: 0174 2621915) an.

 

Wir bitten Euch darum, wasserfeste Kleidung zu tragen, da die Straßengräben eventuell nass sein könnten. 

  

 

In diesem Jahr werden wir zum ersten Mal Vogelhaus-Bausätze an der Schützenhalle gegen eine kleine Spende verteilen. Die Nistkästen haben einen Wert von 10 Euro und können dann im Anschluss von Euch Zuhause zusammengebaut werden.

 

Von 12:00-13:00 Uhr stehen wir an der Schützenhalle.


Wir freuen uns auf Euch und hoffen auf eine große Teilnahme!

 

Euer Jungschützen-Vorstand 

 


Neuer Jungschützenvorstand

 

Ende November wurde der neue Jungschützenvorstand von den Kindern und Jugendlichen aus Hagstedt, Halter und Meyerhöfen gewählt. Gewählt wurden

v.l. Stephan Korf (2. stv. Jungschützenmeister), Paulina Lübben (stv. Jungschützenmeisterin), Jannik Döller (Kassenwart), Annika Tönjes (2. Beisitzerin), Daniel Wegmann (Jungschützenmeister), Eric Trumme (1. Beisitzer) und Tobias Kühling (Schriftführer).

 

Verabschiedet wurden Johannes und Janne Kühling. Johannes verließ nach 17 Jahren den Jungschützenvorstand. Wir möchten uns noch einmal herzlich für die lange Zeit bedanken, in der viel gestaltet und organisiert wurde. Seine Tochter Janne verließ nach 2 Jahren als Beisitzerin den Vorstand. Auch bei ihr möchten wir uns für die ehrenamtliche Arbeit bedanken. 

 

Was unser Jungschützenvorstand so macht? Das erfahren Sie hier.


Warten aufs Christkind

- Dorfrallye -

Wir laden alle Kinder und Jugendlichen zu unserer Corona-konformen Dorfrallye ein. Da unser gewohntes Warten aufs Christkind nicht stattfinden kann, hat sich unser Jungschützenvorstand eine Alternative überlegt.

 

Von 13:00-15:00 Uhr soll im Dorf eine weihnachtliche Rallye stattfinden. 

 

Anmeldungen können bis Sonntag, den 19.12.2021, bei Tobias Kühling abgegeben werden (01607730993). Wir nehmen gerne Gruppenanmeldungen bis 5 Personen entgegen. Aber auch Einzelanmeldungen oder mit Wunschpartner-Angabe. Elternteile dürfen natürlich auch gerne teilnehmen und mitgehen.


Der Jungschützen-Vorstand freut sich über alle Anmeldungen und wünscht allen frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

 


Kohlessen 2021

Nach einem Jahr Pause durfte die Schützenbruderschaft Hagstedt Halter bei den Corona Auflagen unter 2G wieder unser traditionales Kohlessen abhalten. Das Fest wurde gut angenommen und es gab auch wieder eine gut aufgestellte Tombola. Vielen Dank an Andreas Siemer. Weitere Bilder hier


Kompanieversammlung Dorf & Moor

Am Freitag, den 12. November, fanden nach einem Jahr aussetzen die Kompanieversammlungen der Kompanien Dorf und Moor in der Schützenhalle statt. Die Kompanie Dorf traf sich auf der linken Hallenseite und die Kompanie Moor versammelte sich auf der rechten Seite. 

 

Vorstand Kompanie Dorf

Kompanieführer: Peter Wegmann

Schriftführer: Johannes Kühling

Kassenführer: Günther Muhle

Schießwart: Jannik Döller

 

Vorstand Kompanie Moor

Kompanieführer: Georg Siemer jun.

Schriftführer:  Georg Siemer jun.

Kassenführer: Ralf Sadelfeld

Schießwart: Manfred Tönjes / Reinhard Tönjes

 


Nachdem beide Versammlungen geschlossen wurden, haben sich beide Kompanien zusammengesetzt und den Abend ausklingen lassen.


Einladung

zur Kompanieversammlung und Jungschützenversammlung

Am Freitag, den 12. November 2021, finden die Kompanieversammlungen der Kompanien Dorf und Moor in der Schützenhalle statt.

 

Die Jungschützenversammlung findet am 26. November 2021 statt. Ebenfalls in der Schützenhalle.

Für die Jungschützenversammlung wird aus organisatorischen Gründen um eine Anmeldung gebeten.

Diese kann hier online erfolgen.

Download
Einladung Kompanieversammlung Dorf
Kompanieversammlung 2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 97.1 KB
Download
Einladung Jungschützenversammlung
Jungschützenversammlung 2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 173.8 KB


Zeltlager 2021

unserer Jungschützen

Mit über 30 Kindern und Jugendlichen fand vom 27.-29. August das Zeltlager auf dem Schützenplatz in Hagstedt statt. Im Voraus wurden alle Teilnehmer*innen getestet und jeder, der das Gelände zeitweise betreten hat, auch. 

 

Alle hatten viel Spaß und wir möchten uns bei unserem Jungschützenvorstand und bei allen Helferinnen und Helfern bedanken, die das Zeltlager auch in Zeiten von Corona möglich gemacht haben. Im nächsten Jahr spielt dann hoffentlich auch wieder Petrus mit.


Schießabend

für Kinder und Jugendliche

Am Freitag, den 09. Juli, fand in der Schützenhalle ein Schießabend für alle Jungschützen aus Hagstedt und Halter statt. Sie konnten nicht nur mit dem Luftgewehr schießen, sondern auch mit dem Lasergewehr, dem Kleinkaliber (KK) und der Luftpistole.

 

Es waren gut 20 Kinder mit ihren Eltern da und sie hatten viel Spaß. Es wurde auch für die Verpflegung gesorgt. Dafür gab es Bratwürste und Getränke.

Wir bekamen auch Besuch vom Landesbezirksvorstand. 

 

Vielen Dank an alle Beteiligten, die den Abend vorbereitet haben!

Download
Flyer Jungschützem.pdf
Adobe Acrobat Dokument 521.2 KB


Schützenfest 2021

Vom 25.-27. Juni hätte eigentlich unser traditionelles und geliebtes Schützenfest stattfinden sollen. Mit Festzelt, vielen Gästen von nah und fern, Bier und einer Band oder einem DJ.

 

Wir ließen uns aber nicht unterkriegen und haben ein Alternativ-Programm auf die Beine gestellt, welches den Anforderungen der aktuellen Hygiene-Maßnahmen gerecht wurde. So konnten wir etwas zur Normalität zurückkehren. Es ersetzte zwar nicht unser Schützenfest, war aber eine gute Alternative.

 

Insgesamt haben wir 127 ,,Schützenfest för to Huus``-Boxen gepackt und verkauft.

 

Neben diesen Boxen gab es am Samstag die Gefallenenehrung und einen Gottesdienst.
Um 16 Uhr trafen sich alle Schützenschwestern, Schützenbrüder, Jungschützen und unsere, seit 2019, amtierenden Majestäten (König Dieter und Königin Franziska, Schülerprinz Carsten Lübbehusen, Jugendprinz Mattis Lübben und Bundesschülerprinz Eric Trumme) beim Kriegerdenkmal. Nach der Ehrung marschierten sie zum Schützenplatz, auf dem der ,,dorf- und vereinsinterne`` Gottesdienst mit Pfarrer Hermann Josef Lücker stattfand.  Es war eine tolle Messe, die jung und alt vereinte. Musikalisch wurde sie begleitet von König Dieter und seiner Band.

 

Anschließend wurde bei vielen noch Zuhause mit den ,,Schützenfest för to Huus``-Boxen gefeiert.

 

 

Vielen Dank an alle Beteiligten für diesen schönen Tag!

 


Das Zeltlager 2021 findet statt!

Vom 27.-29. August findet wieder unser Zeltlager auf dem Schützenplatz statt. Nachdem wir es in 2020 leider ausfallen lassen mussten, wagen wir es in diesem Jahr. Die aktuelle Corona-Lage lässt es zum Glück zu.

 

 

Ab 16 Uhr können die Zelte aufgebaut werden. (Vorher wird der Schützenplatz nicht geöffnet!)

 

Sonntag wird nach dem Mittagessen das Zeltlager vorbei sein. Für Verpflegung, sowie Spaß und Spiele wird, wie immer, gesorgt sein.

 

 

Wann: 27.-29. August 2021

Wo: Schützenplatz Hagstedt

 

Kostenbeitrag: 

  1. Kind - 22 Euro
  2. Kind - 20 Euro
  3. Kind - 18 Euro

Anmeldeschluss ist am 01. August 2021

Sollte das Zeltlager unerwartet, aufgrund von erhöhten Corona-Zahlen, nicht mehr stattfinden dürfen, werden wir uns natürlich früh genug bei Euch melden!

 

Über Eure Teilnahme am Zeltlager würden wir uns sehr freuen!
Der Jungschützenvorstand

Download
Anmeldung zum Zeltlager 2021
Anmeldung Zeltlager 2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 117.5 KB

Save the date!

9. Juli - Schießabend

 

Am 09. Juli laden wir herzlich zu einem Schießabend für Jungschützen in der Schützenhalle ein. Es wird Getränke und Bratwurst zu Hallenpreisen geben.

 

 

Beginn ist um 18 Uhr.

 

 

 

An diesem Abend möchten wir gemeinsam mit Euch ein paar Schießübungen unternehmen. Es wird möglich sein, Luftgewehr zu schießen. Genauso wie KK-3-Stellund und Luftpistole.

 

12. September - Sonntagsschießen beginnt wieder


Ab dem 12. September möchten wir wieder mit dem Sonntagsschießen beginnen.

 

 

Immer am zweiten Sonntag im Monat.

 

Weitere Infos werden wir dazu vorher noch veröffentlichen. Bis dahin laden wir alle herzlich zum Schießen am Donnerstag ein.


Schießbetrieb beginnt wieder!

Endlich ist es wieder so weit! Nach langer Zeit dürfen wir wieder den Schießbetrieb aufnehmen. Ab sofort findet wieder jeden Donnerstag ab 18:00 Uhr das Schießen in unserer Schützenhalle statt.

 

Natürlich unter Einhaltung der Corona-Regeln!


Schützenfest för to Huus-Boxen

Damit wir in 2021 wenigstens etwas in Schützenfest-Stimmung kommt, haben wir für euch ,,Schützenfest för to Huus‘‘-Boxen geplant. Diese beinhalten regionale Produkte und Spezialitäten. Die Boxen können gegen einen kleinen Obolus vorbestellt und am Schützenfest-Samstag abgeholt werden.

Ihr könnt auswählen zwischen:

 

Jungschütze (1 Pers.) – 10 €
1 Fl. Bionade, Wasserpistole, Gutschein für eine kl. Pommes und Chicken Nuggets von Imbiss Meyer, Capri Sun und eine bunte Haribo-Mischung.

 

Schützenbruder (2 Pers.) – 27 €
6 Fl. Haake Beck Pils, 1 Fl. Rosche Korn 0,7l, 1 Fl. Alter Schwede 0,1l, Gebrannte Mandeln von Thölkings, Chips und 5 Bratwürste von Burgwald aus Dinklage

 

Schützenschwester (2 Pers.) – 27 €
1 Fl. Erdbeer Secco vom Obsthof Reinke, Erdbeeren von Wohlers, 2 Fl. Hubi Apfel, 4 Fl. Detmolder Kirschbier, 6 Fl. Haake Beck Alster, Chips und ein Fischgutschein von Scheele

 

Königsthron (>2 Pers.) – 48 €
6 Fl. Haake Beck Pils, 6 Fl. Haake Beck Alster, 10 Bio-Eier vom Hof Warnke, Speck, Brot, Rosche-Kurzen-Set,
1 Fl. Alter Schwede 0,1 l, 1 Fl. Rosche Korn 0,7l , 1 Fl. Himbeersecco vom Obsthof Reinke, Chips und eine Waffeltüte von Thölkings

 

Schützenoldie (1 Pers.) – 10 €
Gutschein für ein Stück Kuchen und ein Kännchen Kaffee beim Bremer Tor in Visbek, Gebrannte Mandeln von Thölkings und eine Flasche Hubi Johannisbeere oder Rosche Schützenkorn 0,02l.

 

Alle Boxen mit Alkohol sind selbstverständlich auch als alkoholfreie Version erhältlich. Bitte gibt dies bei der Bestellung mit an.

 

Diese kann per Mail an info@schuetzenhagstedt.de erfolgen, via Instagram und Facebook, per WhatsApp bei Tobias Kühling (0160 7730993) oder über den Bestellbogen, welcher in den nächsten Tagen verteilt wird. Dieser muss dann, komplett ausgefüllt, bei Tobias Kühling, Hagstedt 22a, abgegeben werden. Bestellschluss: 20.06.2021

 

Nach der Bestellung wird der Vorstand in der Woche vor dem Schützenfest zu euch nach Hause kommen und das Geld abholen und euch einen Gutschein überreichen, mit dem ihr die Box/Boxen abholen könnt.

 

 

Wir freuen uns über eure Bestellungen!


Aka´s Diamantene Hochzeit


Das seltene Fest der Diamantenen Hochzeit durften jüngst unser Ehrengeneral Arnold Aka und Frau Maria feiern.
Im Namen der Schützenbruderschaft Hagstedt-Halter überbrachten unser Brudermeister Christian Meyer und unser 2. Vorsitzender Herbert Kock die herzlichsten Glückwünsche sowie ein kleines Geschenk zu diesem besonderen Anlass.

Schützenbruderschaft St. Peter & Paul Hagstedt - Halter e.V. von 1806

Besucherzähler

Besucherzaehler

Schützenbruderschaft Hagstedt-Halter  

Hagstedt 69

49429 Visbek 

Tel.: +49(0)4447/ 8467   Schützenhalle



Webmaster: Torsten kleine Lamping & Tobias Kühling      Anregungen, Bilder oder textliche Änderungen gerne per Mail an info@schuetzenhagstedt.de senden.